Wo erlebt man das schon, dass nur ein Atemzug zwischen Morgenland und Abendland liegt? Einatmen: den Duft eines türkischen Mokkas, die Gewürze auf dem Basar, das Aroma von rauchigem Grillfleisch. Ausatmen: zur Ruhe kommen in Moscheen, bei einer Bootsfahrt auf dem Bosporus. Den Atem anhalten: im Zauberreich des Topkapi-Palastes und in der Hagia Sophia, die Epochen und Religionen vereint wie die Mosaiksteinchen an ihren Wänden. Doch das schönste Mosaik ist die Gruppe von Gleichgesinnten, mit der Sie diese Reise erleben.
Reisenummer 70371
Bahnanreise 1. Klasse zum gewählten Flughafen und Flug nach Istanbul im Laufe des Tages. Sie werden am Flughafen erwartet und zum Hotel gefahren. Jeder Blick unterwegs ist spannend: Augen links und Sie versinken im Abendland. Augen rechts und Sie erwachen im Morgenland. Kopftuch oder Prada-Outfit? Basar oder Trendboutique? Der Ruf des Muezzins oder internationale Chartshows? Je nach Ankunftszeit können Sie schon ein wenig durch die Stadt streifen. Gönnen Sie sich doch einen Tee oder einen türkischen Mokka in einem Kaffeehaus mitten unter den Großstädtern! Beim abendlichen Welcome-Dinner in einem Grillrestaurant stimmt Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin kulinarisch auf die Reise ein. Was es wohl gibt? Gemüse und Schafskäse? Pikante Fleischvariationen? Vier Übernachtungen in Istanbul in einem zentral gelegenen Hotel in Gehweite zur Fußgängerzone Istiklal Caddesi.
Zumindest von der Form erinnert der At Meydani noch an seine ursprüngliche Funktion als Hippodrom: Zu Zeiten der byzantinischen Kaiser rannten auf dem Platz die Pferde um die Wette – damals ein Event wie heute die Champions League. Mit Mosaikkunst vom Feinsten wartet dann die weltberühmte Hagia Sophia auf, ein kühner Mix an Stilen, Epochen und … Funktionen: einst Kirche, dann Moschee, heute Museum. Ihre jüngere Schwester gegenüber, die Blaue Moschee, unterzieht sich gerade einer Schönheitskur: Die Renovierungsarbeiten erlauben uns nur einen Blick von außen. Traurig? Keine Sorge: Der Ägyptische Basar hält jede Menge Trostpflaster bereit: Süßigkeiten, Schmuck, Gewürze, Stoffe! Dann schaukeln wir im Boot geruhsam auf dem Bosporus zwischen den Kontinenten: links Europa, rechts Asien, um uns herum die zauberhafte Silhouette dieser einzigartigen Stadt! Süchtig nach mehr? Dann lassen Sie sich von der Stadtansicht anfunkeln, wenn Sie im Restaurant Litera zu Abend essen. Danach können Sie in einer Bar mit den Türken radebrechen: Fußball lieben sie alle, aber Fenerbahce oder Galatasaray – welches ist wohl der Lieblingsverein?
Das Meisterwerk des Architekten Sinan, die Süleyman-Moschee, überragt mit ihren Minaretten und ihrer riesigen Kuppel die ganze Stadt. Innen: stimmungsvolle Harmonie, sanftes Spiel der Farben, weiches Licht. Hier findet jeder seinen Augenblick der Ruhe – ob Muslim oder nicht. Szenen- und Stimmungswechsel beim Streifzug durch den Großen Basar und die Umgebung –mitten durchs pralle Leben des Orients! Über die Galatabrücke schreiten wir zu Fuß wie über einen schwimmenden Boulevard: In zehn Minuten könnte man es schaffen, doch eigentlich auch einen ganzen Tag dort zubringen. Angler, Händler, Schuhputzer, Fischrestaurants, kreischende Möwen füllen die Atmosphäre über den hupenden Fähren. Im Viertel Karaköy gibt es jede Menge Designerläden, Szenebars und angesagte Restaurants zu entdecken. Tipps für den Rest des Nachmittags: auf den Galataturm und die Aussicht genießen? Oder zum Flanieren und Schoppen in die Fußgängerzone Istiklal Caddesi?
Vorhang auf zur Märchenwelt des Topkapi-Palastes – einmalig zwischen Bosporus, Goldenem Horn und Marmarameer gelegen. In vier Höfen lebten hier einst unglaubliche 5000 Menschen, eine kleine Stadt, in der wir auch den Harem bestaunen und die aufwendig verzierten Teepavillons. Wen die Preziosen hier angefixt haben, mehr über die Kunst des Teppichknüpfens zu erfahren, wird gebannt den Ausführungen im Teppichzentrum lauschen: Wie werden die Traumstücke gewebt und was macht sie so wertvoll? Am freien Nachmittag kann sich jeder letzte Istanbulträume erfüllen, bis wir uns am frühen Abend wieder treffen, um noch einmal zwischen den Welten zu pendeln. Mit der Fähre setzen wir über auf die asiatische Seite, wo sich im Studentenviertel Kadiköy ein Restaurant ans andere reiht. In einem davon ist für uns ein Tisch reserviert fürs Abendessen mit orientalischen Leckerbissen.
Es heißt Abschied nehmen von Istanbul - für dieses Mal. Im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Hause.
Das Designhotel liegt zentral in der Istanbuler Neustadt. Die 233 modern und komfortabel ausgestatteten Zimmer und Suiten bieten Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN (kostenfrei), Minibar, Safe und Föhn. Hunderte moderner Fotografien von türkischen Künstlern verwandeln das Haus in eine kleine Kunstgalerie. Der im asiatischen Stil gehaltene Spa lässt Sie die Hektik der Großstadt draußen umgehend vergessen: türkisches Bad, Sauna, Indoor-Pool und diverse Behandlungsräume für Massagen und Kosmetik (gegen Gebühr). Für das leibliche Wohl sorgen zwei Restaurants sowie eine Bar und ein Café.
Für Deutsche und Schweizer Personalausweis bzw. Identitätskarte ausreichend. Österreicher benötigen ein Visum, das vor der Reise online beantragt werden muss (Gebühr ca. 16 €, Stand September 2019).
Reise- und Sicherheitshinweise beruhen auf den zum angegebenen Zeitpunkt verfügbaren und als vertrauenswürdig eingeschätzten Informationen des Auswärtigen Amts. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie eine Haftung für eventuell eintretende Schäden kann nicht übernommen werden. Gefahrenlagen sind oft unübersichtlich und können sich rasch ändern. Die Entscheidung über die Durchführung einer Reise liegt allein in Ihrer Verantwortung. Diese kann Ihnen vom Auswärtigen Amt nicht abgenommen werden. Hinweise auf besondere Rechtsvorschriften im Ausland betreffen immer nur wenige ausgewählte Fragen. Gesetzliche Vorschriften können sich zudem jederzeit ändern, ohne dass das Auswärtige Amt hiervon unterrichtet wird. Die Kontaktaufnahme mit der zuständigen diplomatischen oder konsularischen Vertretung des Ziellandes wird im Zweifelsfall empfohlen.
Das Auswärtige Amt rät dringend, die in den Reise- und Sicherheitshinweisen enthaltenen Empfehlungen zu beachten sowie einen Auslands-Krankenversicherungsschutz mit Rückholversicherung abzuschließen. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass Ihnen Kosten für erforderlich werdende Hilfsmaßnahmen in Rechnung gestellt werden. Dies sieht das Konsulargesetz vor.
Auswärtiges Amt
Bürgerservice
Arbeitseinheit 040
D-11013 Berlin
Tel.: (030) 5000-2000
Fax: (030) 5000-51000
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Istanbul | |||||
| 31.03.2021 - 04.04.2021Mittwoch, 31. März 2021 - Sonntag, 4. April 2021 |
| |||
| 31.03.2021 - 04.04.2021Mittwoch, 31. März 2021 - Sonntag, 4. April 2021 |
| |||
| 14.04.2021 - 18.04.2021Mittwoch, 14. April 2021 - Sonntag, 18. April 2021 |
| |||
| 14.04.2021 - 18.04.2021Mittwoch, 14. April 2021 - Sonntag, 18. April 2021 |
| |||
| 28.04.2021 - 02.05.2021Mittwoch, 28. April 2021 - Sonntag, 2. Mai 2021 |
| |||
| 28.04.2021 - 02.05.2021Mittwoch, 28. April 2021 - Sonntag, 2. Mai 2021 |
| |||
| 12.05.2021 - 16.05.2021Mittwoch, 12. Mai 2021 - Sonntag, 16. Mai 2021 |
| |||
| 12.05.2021 - 16.05.2021Mittwoch, 12. Mai 2021 - Sonntag, 16. Mai 2021 |
| |||
| 19.05.2021 - 23.05.2021Mittwoch, 19. Mai 2021 - Sonntag, 23. Mai 2021 |
| |||
| 19.05.2021 - 23.05.2021Mittwoch, 19. Mai 2021 - Sonntag, 23. Mai 2021 |
| |||
| 02.06.2021 - 06.06.2021Mittwoch, 2. Juni 2021 - Sonntag, 6. Juni 2021 |
| |||
| 02.06.2021 - 06.06.2021Mittwoch, 2. Juni 2021 - Sonntag, 6. Juni 2021 |
| |||
| 16.06.2021 - 20.06.2021Mittwoch, 16. Juni 2021 - Sonntag, 20. Juni 2021 |
| |||
| 16.06.2021 - 20.06.2021Mittwoch, 16. Juni 2021 - Sonntag, 20. Juni 2021 |
| |||
| 15.09.2021 - 19.09.2021Mittwoch, 15. September 2021 - Sonntag, 19. September 2021 |
| |||
| 15.09.2021 - 19.09.2021Mittwoch, 15. September 2021 - Sonntag, 19. September 2021 |
| |||
| 29.09.2021 - 03.10.2021Mittwoch, 29. September 2021 - Sonntag, 3. Oktober 2021 |
| |||
| 29.09.2021 - 03.10.2021Mittwoch, 29. September 2021 - Sonntag, 3. Oktober 2021 |
| |||
| 13.10.2021 - 17.10.2021Mittwoch, 13. Oktober 2021 - Sonntag, 17. Oktober 2021 |
| |||
| 13.10.2021 - 17.10.2021Mittwoch, 13. Oktober 2021 - Sonntag, 17. Oktober 2021 |
| |||
| 29.12.2021 - 02.01.2022Mittwoch, 29. Dezember 2021 - Sonntag, 2. Januar 2022 |
| |||
| 29.12.2021 - 02.01.2022Mittwoch, 29. Dezember 2021 - Sonntag, 2. Januar 2022 |
|